Brot und Gebäck nehmen in unserer Ernährung einen großen Stellenwert ein. Jedoch haben wir uns seit diesem Jahr vom hochgezüchteten Weizen verabschiedet und hingewandt zu Dinkel und Buchweizen. Der Versuch eines selbstkreierten Buchweizenmehlbrotes war daher nur eine logische Schlussfolgerung. Das Ergebnis: außergewöhnlich anders, aber lecker schmecker.
Schneerosentrail

Die erste richtige MTB-Tour im Jahr ist ja immer ein Highlight, aber heuer handelte es sich um ein Gustostückerl erster Klasse. Genauso spektakulär und abwechslungsreich wie sich unser 2017 bis jetzt entpuppte.
- Ausrüstung
- ...
On the road again

Vor etwa 15 Jahren begann ich, auf Grund der relativ kurzen Distanz von rund 5 Kilometern, regelmäßig mit meinem damaligen Mountainbike zur Arbeit zu fahren. Es war zu der Zeit, als in Österreich der Singlespeedboom (möglichst leicht aufgebaute Fahrräder ohne Schaltung mit nur einer Übersetzung) Einzug hielt. Nachdem mein Bike für den kurzen, flachen, asphaltierten Weg zu meinem […]
Du bist ein veganer Krapfen…

Soeben noch in Obertauern auf „zwoa Brettln und an gführigen Schnee juchee“, jetzt in der Küche die Teigspachtel schwingen. Für Faschingskrapfen am Faschingsamstag muss man so einen Szeneriewechsel schon mal in Betracht ziehen.
Dinkelflocken Porridge mit Birnen- und Erdbeermus

Ja, ich liebe es zu frühstücken. Leider erlaubt es mir die portionierte Zeit an Arbeitstagen nicht, dieser Liebe gerecht zu werden. Umso mehr genieße ich es, wenn wir uns ab und zu mal extra Zeit nehmen und das Frühstück richtig ausgiebig genießen. Auch wenn ein Arbeitstag ansteht, gibt es gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten zur […]
1893 m ü.M.

Wir waren nur ungefähr sieben Stunden unterwegs, haben aber ein großes Spektrum an Eindrücken am „Votaberg“ erleben dürfen. Eine klare Sternennacht mit fast Vollmond, knirschende Schneerillen auf den Riffelsattel, schneeschwere Baumäste, bissiger Wind am Grat, Bruchharsch unter den Schneeschuhen, dunkelste Nacht, ein kleines aufflackerndes Morgenrot und noch einiges mehr.
Kurztrip in den Frühling

Die Wachau ist etwas Besonderes. Der Duft der Donau, die in der Ferne aufblitzenden Voralpen im Süden, im Norden die rauen Ausläufer des Waldviertels und im Osten die sich auffächernde Weinebene. Zauberhaft. Hat man die Touristenströme, die sich anscheinend auch an sonnigen Wintertagen durch die Wachau und Dürnstein wälzen hinter sich gelassen, taucht man […]
Auftanken

Der Wetterbericht könnte besser nicht sein. Strahlender Sonnenschein, gute Schneebedingungen, die Wintersportgeräte getuned und auf Hochglanz poliert. Nichts wie ab in die heimischen Skigebiete, oder doch nicht?
Momente die bleiben

Manchmal ist es im Leben Zeit für Veränderung. Es fühlt sich richtig gut an, dass ich bald aus einem verstaubten, schubkastelartig denkenden System ausbrechen darf und neue Herausforderungen auf mich warten. So geschehen am Samstag, an dem ich mein Kickoff zum Outdoorpädagogiklehrgang in der Steiermark hatte. Ich wusste nicht was mich erwarten würde, deshalb war […]
Das Reisen führt uns zu uns zurück.

„Wenn man nur in seinem Land reist, ist es, als lese man immer dieselbe Seite eines Buches.“ Solche und ähnliche Sprüche kann ich gar nicht mehr hören. Klar ist es in Ländern, abseits der Heimat, „anders“, man ist vielleicht der Sprache, den Gebräuchen, was auch immer, nicht mächtig und erlebt dadurch etwas Neues. Doch auch […]